Liebe Kräuterfreunde,
das Frühjahr und die Sonne bringen uns Wachstum und Wonne. Der März bringt das Leben in die Natur zurück und wir spüren in uns den Wunsch, wieder nach Draußen zu gehen. Unsere Geduld hat sich gelohnt. Nachdem wir im Winter unsere Kraft erneuert haben, können wir nun mit neuen Ideen beginnen und erste Schritte wagen. Die Natur gibt uns grünes Licht, obwohl es im Moment winterlich ist!
Was habt ihr euch für den März überlegt? Bei mir sind es:
- das Tautreten am Morgen und Atemübungen zur Begrüßung des Tages
- Frühlingsteekur mit Brennnessel, Taubnessel und Löwenzahn
- Entlastungstag am Montag mit Äpfel, Haferflocken und Tee
- Bewegung, Spaziergänge durch Wald, Wiesen und Felder
- Leberwickel, Wechselduschen und Handmassage mit Kernseife
Kräuterkraft im März:
- die Brennnessel und die Taubnessel sind die Hauptpflanzen des Frühlings
- Löwenzahn, Blätter der Schafgarbe, Vogelmiere, Gartenkresse, Giersch, Gänseblümchen und Ehrenpreis
- für den ersten Frühlingskräutersalat bereitet euch diese Kräuter zu, mit etwas Zwiebel, Salz und Pfeffer, Olivenöl und einem hartgekochtem Ei
- Die tägliche Anwendung von Löwenzahnpresssaft aktiviert den Stoffwechsel